Zum Inhalt springen

6.13 Mit „Alpha-Kursen“ Hausgemeinden gründen

Die Ausgangsfrage lautet:
Wie können Menschen in der Wirtschaft nachhaltig mit dem Evangelium erreicht werden, zu Jüngern gemacht werden und in Gemeinden integriert werden?

Dazu gibt es zwei Formen, die sich gut miteinander verknüpfen lassen:

Den Glaubensgrundkurs „Alpha am Arbeitsplatz“ und Hausgemeinden für Geschäftsleute.

Warum passen beide so gut zusammen und ergänzen sich?

- Die Alpha-Kurse legen eine fundierte Grundlage und sind in unserer Kultur das effektivste Tool, um Leute mit dem Evangelium zu erreichen (bundesweit gibt es inzwischen über 1000 Alpha-Kurse).

- Geschäftsleute haben z.T. Schwierigkeiten sich in bestehenden Gemeinden wohl zu fühlen.

- Die bestehenden Gemeindestrukturen sind z.T. nur bedingt geeignet, um das Reich Gottes in der Wirtschaft zu fördern.

- Auch die Familien der Geschäftsleute finden in den speziellen Hausgemeinden ein Umfeld, indem sie sich zuhause fühlen und zu Jüngern gemacht werden.

Zunächst zum Alphakurs am Arbeitsplatz:

Was macht ihn aus? Was sind die Besonderheiten?
Alpha am Arbeitsplatz ist eine fünfzehnteilige, praktisch orientierte Einführung in den christlichen Glauben, die in erster Linie für kirchendistanzierte Menschen und neue Christen entwickelt wurde. Jede Woche essen die Gäste gemeinsam eine kleine Mahlzeit, während sie einen Vortrag live oder auf Video bzw. DVD zu einem zentralen Thema des christlichen Glaubens sehen. Im Anschluss an den Vortrag haben die Gäste die Möglichkeit, in einem offenen und neutralen Umfeld über dessen Inhalt zu diskutieren und ihre Eindrücke zu vergleichen. Wie im ursprünglichen Alpha Kurs, verbringen die Teilnehmer nach ungefähr der Hälfte des Kurses ein Wochenende oder einen Tag gemeinsam, um sich mit der Person des Heiligen Geistes zu beschäftigen.

Zwischen Alpha am Arbeitsplatz und Alpha in einer Gemeinde bestehen einige grundlegende Unterschiede:
- die Dauer der Treffen ist kürzer
- Treffpunkt ist der Arbeitsplatz, nicht die Gemeinde
- während des Kurses findet kein Lobpreis statt, mit Ausnahme des gemeinsamen Wochenendes bzw.
Tages.
Der Aufbau von Beziehungen erfordert, aufgrund der kürzeren Zeit der einzelnen Treffen, mehr Anstrengung.
Auf der ganzen Welt führen Geschäftsleute Alpha am Arbeitsplatz durch. Geschäftsführer veranstalten den Kurs im Besprechungsraum der Firmenleitung. Marketing Manager treffen sich dafür im abteilungseigenen Büroraum. Sogar Fabrikarbeiter führen den Kurs in ihrer Kantine durch. Alpha am Arbeitsplatz wurde so entwickelt, dass er für jeden Arbeitnehmer an jedem Arbeitsplatz passt.

Und nun zu den Hausgemeinden:
Was sind Hausgemeinden?
- Hauskreise, die wie Mini-Gemeinden agieren.

- Sie bilden die neutestamentliche Gemeindestruktur.

- Hausgemeinden gehören keiner Konfession an.

- Hausgemeinden sind unabhängig – aber vernetzt mit anderen Hausgemeinden der Stadt.

- Hausgemeinden suchen Gemeinschaft und Kontakte zu anderen Christen am Ort. Ein Ziel sind regelmäßige gemeinsame Treffen aller wiedergeborenen Menschen der jeweiligen Stadt.

- Hausgemeinden werden von Laien (Ältesten) geleitet.

- Sie werden von apostolisch begabten Leuten und den anderen Personen des fünffältigen Dienstes betreut (Epheser 4,11- Apostel, Lehrer, Propheten, Hirten, Evangelisten).

- Hausgemeinden multiplizieren sich ständig.

- In Hausgemeinden wird viel gebetet, Gemeinschaft gepflegt, gegessen, gelehrt, sich gegenseitig korrigiert.

- Man lebt in verbindlichen Beziehungen.
- Business-Hausgemeinden bestehen aus Familien, deren Mitglieder in der Wirtschaft involviert sind (z.B. durch Selbstständigkeit oder Personalverantwortung).

- In Business-Hausgemeinden gibt es neben den grundsätzlichen Jüngerschaftsthemen auch Lehre und Austausch über spezifische Herausforderungen, die der Wirtschaftsalltag mit sich bringt.

Diese Elemente sollen in einer Hausgemeinde vorkommen:

- Gemeinschaft
- Jüngerschaft
- Dienste
- Evangelisation/ Mission
- Anbetung

Gemeinde gibt es im Neuen Testament nur auf drei Ebenen: 1. Hausgemeinden, 2. Stadtgemeinde, 3. die weltweite Gemeinde.

Wie sieht die Kombination vom Alpha-Kurs am Arbeitsplatz mit Business-Hausgemeinden praktisch aus?

- Am Anfang wird ein Alpha-Kurs in einer Firma oder einem Privathaus durchgeführt - vorbereitet von Christen, die ein Kernteam bilden. Zielgruppe sind Kollegen, Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, etc. . – Menschen aus der Wirtschaft, die Jesus noch nicht persönlich kennen.

- Nach ca. 3 Monaten wird ein Fest gefeiert, zu dem Leute aus dem sozialen Umfeld der jetzigen Teilnehmer eingeladen werden. Ziel: Ein weiterer Alpha-Kurs am Arbeitsplatz mit Leuten aus ihrem sozialen Umfeld.

- Die „alten“ Teilnehmer organisieren den neuen Kurs und treffen sich – zusammen mit ihren Familien – zusätzlich in Hausgemeinden - um Gemeinschaft zu haben und zur eigenen Weiterbildung.

Die 10 Leitlinien, die weltweit in allen Hausgemeinde-Bewegungen zu beobachten sind:

Intensives und anhaltendes Gebet

Eine Last für die Verlorenen, die zur Evangelisation motiviert (breite Streuung des Evangeliums)

Die Hausgemeinden sind von Anfang an auf Multiplikation angelegt

Gottes Wort hat die oberste Priorität

Lokale Leitung

Laien-Leiterschaft

Hausgemeinden sind die strukturelle Basis

Hausgemeinden gründen Hausgemeinden

Schnelle Reproduktion

Gesunde Gemeinden

Der Anspruch - Dieses soll durch Hausgemeinden möglich sein soll:

Mk. 15,16:

„Und er sprach zu ihnen: Gehet hin in alle Welt und prediget das Evangelium der ganzen Schöpfung!(somit auch in der Wirtschaft) Wer glaubt und getauft wird, soll gerettet werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden. Diese Zeichen aber werden die, welche glauben, begleiten: In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben, mit neuen Zungen reden, Schlangen aufheben, und wenn sie etwas Tödliches trinken, wird es ihnen nichts schaden; Kranken werden sie die Hände auflegen, und sie werden sich wohl befinden. …Sie aber gingen aus und predigten allenthalben; und der Herr wirkte mit ihnen und bekräftigte das Wort durch die begleitenden Zeichen.“

Natürlich ist die Kombination von Alpha am Arbeitsplatz und Hausgemeinden nur eine Möglichkeit, wie Menschen in der Wirtschaft erreicht werden können.

Die Integration in andere Gemeindestrukturen ist ebenfalls sinnvoll - das Ziel, diese Zielgruppe zu Jüngern zu machen, bleibt bestehen.

Literatur:

Ausführliche Informationen gibt es unter:

- www.alphakurs.de/kurse/arbeitsplatz.html -

- www.hauskirche.de

- www.house2house.tv

- www.gloryworld.de

- Wolfgang Simson, Häuser, die die Welt verändern.

- David Garrison, House Church Movement

- Mike & Sue Dowgiewicz , Zeiten der Wiederherstellung